Sponsor der LIB-Pokale 2009
|
Hallo Laufsportfreunde,
kommende Woche findet der Volkalsuf um den Allendorfer Bahnhof statt.
Bis kommenden Montag, 26.05. besteht noch die Möglichkeit die Online Anmeldung zu nutzen.
Alle aktuelle Informationen unter www.ssvallendorf.de
Silvesterlauf 2013 in Soest
Auch in diesem Jahr waren wieder einige von uns mit beim Silvesterlauf in Soest.
Nachfolgend die Ergebnisse.
Platz |
Pl.AK |
Startnr. |
Name |
AK |
Ziel |
Brutto |
2326; |
459 |
396 |
Fuhrmann, Ingo (GER) |
45 |
01:30:27 |
01:32:13 |
|
|
680 |
Spies, Klaus (GER) |
45 |
|
|
889 |
186 |
945 |
Gördes, Thomas (GER) |
45 |
01:13:06 |
01:13:35 |
1185 |
245 |
1468 |
Romberg, Andreas (GER) |
45 |
01:15:59 |
01:16:25 |
1219 |
79 |
1992 |
Lübke, Bernd (GER) |
55 |
01:16:36 |
01:18:54 |
2041 |
409 |
785 |
Honert, Uwe (GER) |
45 |
01:25:59 |
01:28:32 |
2042 |
5 |
786 |
Honert, Till (GER) |
MU14 |
01:26:00 |
01:28:32 |
|
|
2085 |
Gemke, Thomas (GER) |
55 |
|
|
2063 |
202 |
2099 |
Ruschepaul, Tobias (GER) |
30 |
01:26:13 |
01:28:01 |
357 |
13 |
2552 |
Schneider, Gerhard (GER) |
55 |
01:06:15 |
01:06:30 |
5KM |
29 |
1 |
10161 |
Kramer, Christa (GER) |
60 |
00:27:27 |
00:27:53 |
(Quelle Silvesterlauf.com)
49. Herbstwaldlauf am 12.10.2013 in Fretter.
Weitere Informationen und Amldung unter skiclub Fretter
3.10.2012 Radio MK Lauf in Iserlohn
Lauf mit für eine gute Sache!!!
Hallo und guten Tag!
Der 48. Herbstwaldlauf in Fretter steht nun kurz bevor. Die Online-Anmeldung ist bis 4.10. freigeschaltet (es wird eine Nachmeldegebühr von 1,- Euro erhoben).
In diesem Jahr wird es eine Neuerung geben: Erstmalig findet auch ein Hobby-Mountain-Bike-Rennen mit Start um 12 Uhr statt. Alle weitere Informationen sind im anhängenden Flyer oder auf der Homepage www.skiclub-fretter.de zu finden. Für das Mountain-Bike-Rennen sind nur Voranmeldungen möglich!
Wir sehen uns am übernächsten Samstag in Fretter.
Eine gute Vorbereitung wünscht euch
Stefan Kramer
(1. Vorsitzender Ski-Club Fretter e.V.)
Burgberglauf in Mellen am 26.08.

Weitere informationen findet Ihr hier.
9. Volkslauf in Allendorf rum um den Bahnhof
Am 17.05. findet der Volkslauf wieder statt.
Die 5 und 10 km Läufe finden im Rahmen des SSV Allendorf Sportfestes statt und führt die Läufer auf einer schönen
aber auch anspruchsvollen Strecke durch die Allendorfer Wälder und Felder. Die Schülerläufe finden um das Sportplatzgelände statt.
Für das leibliche Wohl von Läufern und Zuschauern ist natürlich gesorgt. Verpflegungsstelle im Ziel, sowie auf der Strecke.
Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und ein Imbisstand auf dem Sportplatz.
Alle weiteren Infos unter ssvallendorf
2. Bahntrassenlauf des SC Fretter
Hallo liebe Lauffreunde,
nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird der Ski-Club Fretter am Samstag, 21.04.2012 den
2. Bahntrassenlauf für einen Teilabschnitt der alten Strecke zwischen Fretter und Fehrenbracht und jetzigen
Sauerland-Radring ausrichten. Gleichzeitig werden in diesem Lauf auch die Meister des Kreises Olpe im 10km-Straßenlauf ermittelt.
Gestartet wird der Lauf um 15 Uhr. Start und Ziel befinden sich in Fretter, Schönlter Str. am Clubhaus an den Tennispl?en.
Die Wendepunktstrecke für zunäst immer leicht bergauf bis kurz vor den Fledermaustunnel in Fehrenbracht und dann wieder zur??nach Fretter.
Voranmeldungen sind online unter www.bahntrassenlauf.de m??ch. Aber auch f??urzentschlossene sind Nachmeldungen bis 30 Minuten vor dem Start m??ch.
Wir hoffen auf viele L?erinnen und Läufer, die diese amtlich vermessene und bestenlistentaugliche 10km Strecke nach den Osterl?en zur weiteren Vorbereitung
auf die anstehende Freiluft-Saison nutzen möchten. Bitte gebt diese Informationen auch an weitere Laufbegeisterte weiter!
Sportliche Gr??
Stefan Kramer
(1. Vorsitzender Ski-Club Fretter e.V.)
Ausschreibung zum Bahntrassenlauf 2012
Flyer Bahntrassenlauf 2012
100 km-Tour des Marathon-Club Menden
Es ist kein offizieller Wettkampf, sondern nur ein vereinsinternes Training bei dem auch Gäste willkommen sind. Aber Zeitnahme, Altersklassenwertung, Siegerehrung mit Pokalen und Urkunden sowie das beliebte Finisher-Trikot entfachen bei den Teilnehmern mehr Ehrgeiz als bei normalen Übungsläufen.
Die hundert Kilometer setzen sich aus drei gleichen Runden a 33,5 km zusammen, die innerhalb einer Woche gelaufen werden. Samstag Nachmittag, Sonntag Morgen und den darauf folgenden Sonntag geht es jeweils von Menden über Lendringsen, Asbeck, Holzen und Oesbern zurück nach Menden. Etliche Höhenmeter und teilweise schlammige Wege erschweren die Tour zusätzlich.
Aus Balve waren in diesem Jahr Burkhard Schöne und Karl Gerlach (beide MCM) und als Gäste Gerd Schneider und auf einer Teiletappe Matthias Müller dabei.
Burkhard belegte in der Gesamtwertung den ersten Platz, Karl als Dritter und Gerd als Vierter komplettierten die sehr gute Balver Bilanz.
Landschaftslauf und City-Marathon mit guten Ergebnissen
Falke-Rothaarsteig-Marathon 2008
Beim Falke-Rothaarsteig-Marathon geht es von Fleckenberg über etliche Höhenmeter auf Teilen des Rothaarsteig-Wanderweges bis hoch nach
Schanze und wieder zurück nach Fleckenberg. 2 Balver waren am 18. Oktober beim halben bzw. ganzen Marathon dabei.
Torben Heck wurde in seiner Altersklasse Erster beim Halbmarathon.
Gesamtplatz |
Name, Vorname |
Zeit |
Verein |
AK-Platz |
Marathon |
21 |
Gerlach, Karl |
3:29:49 |
Marathon-Club Menden |
4. M40 |
Halbmarathon |
30 |
Heck, Torben |
1:43:16 |
|
1. JGD |
Frankfurt-Marathon
Einer der größten deutschen Marathons stand am 26. Oktober auf dem Laufplan.
Ideales Laufwetter, eine relativ flache Strecke und viel Stimmung an der Strecke und beim Zieleinlauf in der Festhalle motivierte
nicht nur Sabrina Mockenhaupt und Co zu besonderen Leistungen, sondern auch 4 Balver Amateure. Herausragend die 2:54:33 von Matthias Müller.
Gesamtplatz |
Name, Vorname |
Zeit |
Verein |
AK-Platz |
315 |
Müller, Matthias |
2:54:33 |
TriExpress Neuenrade |
41. M45 |
583 |
Schneider, Gerhard |
3:00:52 |
Laufen-in-Balve |
30. M50 |
583 |
Mertens, Burkhard |
3:57:12 |
Fitnesstreff Garbeck |
1231. M40 |
1312 |
Mertens, Sabine |
4:42:17 |
Fitnesstreff Garbeck |
342. W40 |
1. Sorpe-Marathon 2008
3 Läufe, deren Länge zusammen einen Marathon ergibt. Das ist die Idee von den Vereinen RSV Sundern und SC Hagen-Wildewiese, die hinter dem Sorpe-Marathon steht. Stadtlauf in Sundern, Crosslauf in Sundern-Hagen und eine Sorperunde beim Silvesterlauf auf Probe ergeben zusammen 42,195 km.
Es können auch einzelne Etappen gelaufen werden.
Sundern:
Am Freitag, 12.9.08, um 20.15 startete die 1. Etappe (10 km). In der Innenstadt von Sundern waren 6 Runden a ca. 1600 m zu absolvieren. Ein teilweiser winkliger Kurs bei Dunkelheit und Regen erforderte von den Läufern hohe Konzentration.
Die Ergebnisse der 6 Balver Teilnehmer:
Gesamtplatz |
Name, Vorname |
Zeit |
Verein |
AK-Platz |
15 |
Schneider, Gerhard |
0:38:26 |
Laufen-in-Balve |
2. M50 |
40 |
Hahn, Jörg |
0:43:25 |
|
6. M35 |
66 |
Padberg, Stefan |
0:47:58 |
Laufen-in-Balve |
9. M35 |
19 |
Kramer, Christa |
0:53:31 |
Laufen-in-Balve |
1. W55 |
22 |
Schulte, Hilla |
0:55:43 |
Laufen-in-Balve |
1. W50 |
23 |
Krefeld, Mary |
0:55:44 |
Laufen-in-Balve |
4. W45 |
Sundern-Hagen:
17,195 km in den Wäldern rund um Hagen mit 290 Höhenmetern galt es bei der zweiten Etappe zu laufen. Diese Aufgabe wurde von Balvern mit Bravour erledigt. Fünfmal standen sie bei der Altersklassensiegerehrung auf dem obersten Podestplatz.
Gesamtplatz |
Name, Vorname |
Zeit |
Verein |
AK-Platz |
9 |
Schneider, Gerhard |
1:13:26 |
Laufen-in-Balve |
1. M50 |
21 |
Hesse, Dieter |
1:23:43 |
| 1. M55 |
24 |
Lübke, Bernd |
1:26:22 |
Laufen-in-Balve |
5. M55 |
45 |
Padberg, Stefan |
1:37:28 |
Laufen-in-Balve |
5. M35 |
10 |
Kramer, Christa |
1:47:38 |
Laufen-in-Balve |
1. W55 |
13 |
Krefeld, Mary |
1:55:38 |
Laufen-in-Balve |
1. W45 |
14 |
Schulte, Hilla |
1:55:39 |
Laufen-in-Balve |
1. W50 |
Sorpesee:
Eine große Läufergruppe bestritt die 3 Etappe, den „Silvesterlauf auf Probe“.
Obwohl der Untergrund wegen des Schneefalls nicht immer ideal war, wurden auf dem Kurs um die Sorpe (wegen der Baustelle etwas verkürzt) gute Zeiten erzielt. Unter den 119 Läufern waren auch 9 Balver, die teilweise die neuen Trikots „laufen-in-Balve.de“ präsentierten.
Auch bei der anschließenden Siegerehrung zeigte sich, daß „laufen-in-balve.de“ bei den lokalen Wettkämpfen ergebnis- und teilnehmerbezogen immer weiter nach vorne kommt.
Gesamtplatz |
Name, Vorname |
Zeit |
Verein |
AK-Platz |
14 |
Schneider, Gerhard |
0:59:06 |
Laufen-in-Balve |
1. M50 |
27 |
Heck, Torben |
1:02:13 |
|
1.mJgd A |
39 |
Hesse, Dieter |
1:07:01 |
|
1. M55 |
46 |
Lübke, Bernd |
1:08:32 |
Laufen-in-Balve |
6. M50 |
59 |
Midderhoff, Bernw. |
1:12:02 |
Laufen-in-Balve |
10. M50 |
78 |
Padberg, Stefan |
1:16:59 |
Laufen-in-Balve |
7. M35 |
17 |
Krefeld, Mary |
1:28:01 |
Laufen-in-Balve |
2. W45 |
17 |
Schulte, Hilla |
1:28:01 |
Laufen-in-Balve |
1. W50 |
19 |
Kramer, Christa |
1:29:49 |
Laufen-in-Balve |
1. W55 |
Gesamtwertung:
Mit Christa Kramer, Hilla Schulte, Mary Krefeld, Gerd Schneider und Stefan Padberg traten gleich fünf Balver bei allen drei Etappen an. Die Zeiten der einzelnen Läufe wurden zu einer Serienwertung addiert. Leider wurden bei der abschließenden Siegerehrung die Altersklassen nicht gesondert geehrt. Trotzdem freuten sich die o.g. „Marathonis“, denn gleich viermal waren sie auf Platz 1 gelandet. Als Siebter der Gesamtwertung erhielt Gerd Schneider sogar noch einen „Scheck“ überreicht.
6. Radio MK-Lauf in Halver
Beim Radio-MK-Lauf in Halver nahmen 7 Läufer aus Balve teil.
Am 5km Lauf beteiligten sich Niklas Müller, sowie Thomas und Berthold
Camminady. 4 Balver versuchten sich auf der 10km Strecke.
Thomas Gemke, Lutz Errulat, Matthias Müller und Marc Camminady erziehlten auf schönen aber sehr
anspruchsvollen Kurs, bei dem 225 Höhenmeter zurück zu legen waren, teils hervorragende Ergebnise.
Alle Läufer plazierten sich im vorderen Feld ihrer Altersklasse.
Matthias Müller und Marc Camminady ließen in den Klassen M 45 bzw.
MJ-B nur jeweils einen Läufer vor und erreichten als Zweite das Ziel.
Dafür wurden die beiden bei der Siegerehrung mit einem Pokal bedacht.
Alles in allem eine gelungene und gut organisierte Veranstaltung.
Die nächsten Radio MK-Lauftermine sind:
3. Okt 2009 in Werdohl / 3. Okt 2010 in Hemer / 3. Okt 2011 in Balve
35. Berlin Marathon
Hier die Ergebnisse des Berliner Marathons vom Sonntag, der 28.09 2008
P-Weg und Münster-Marathon
Am 13. und 14. September standen für mehrere Balver lange Strecken auf dem Programm.
Samstags wurden beim P-Weg-Marathon in Plettenberg 21, 42 und 67 Kilometer, Sonntags in Münster die klassischen 42,195 km angeboten.
Hervorragende Platzierungen, schnelle Zeiten mit persönlichen Bestzeiten und ein Marathon-Debüt waren die Ergebnisse der Balver Läufer.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Gesamtplatz |
Name, Vorname |
Zeit |
Verein |
AK-Platz |
P-Weg 42 |
1 |
Schöne, Burkhard |
3:01:25 |
Marathon-Club Menden |
1. M40 |
13 |
Rüffer, Gerd |
3:38:24 |
LG Neuenrade |
3. M45 |
P-Weg 67 |
30 |
Gerlach, Karl |
6:25:51 |
Marathon-Club Menden |
6. M40 |
66 |
Hesse, Dieter |
7:28:17 |
|
2. M55 |
Münster 42 |
268 |
Heck, Torben |
3:17:23 |
|
51. M35 |
645 |
Errulat, Lutz |
3:33:20 |
|
68. M20 |
24. Waldlauf des Marathon-Clubs Menden
Klein aber fein, so könnte man die Balver Beteiligung beim 24. MCM-Menden-Waldlauf über 20 km bezeichnen. Am 2. August galt es 3 anspruchsvolle Runden á 6 km durch die Waldemei in Menden zu bewältigen bevor man hinab ins Ziel laufen durfte. Die Temperaturen waren nicht allzu hoch, der Untergrund war gut zu laufen. Auf dem Rundkurs gab es 3 Verpflegungsstellen. Ein Minus gab es für die lange Wartezeiten bei der Siegerehrung.
Unter den 185 Finishern waren 5 Balver. 3 davon erreichten Platz 1 bzw. 2 in ihren Altersklassen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Gesamtplatz |
Name, Vorname |
Zeit |
Verein |
AK-Platz |
10 |
Schöne, Burkhard |
1:21:44 |
Marathon-Club Menden |
1. M40 |
17 |
Schneider, Gerhard |
1:25:50 |
Laufen-in-Balve |
2. M50 |
40 |
Gerlach, Karl |
1:31:52 |
Marathon-Club Menden |
11. M40 |
46 |
Hesse, Dieter |
1:33:33 |
|
2. M55 |
119 |
Mertens, Burkhard |
1:47:48 |
Fitness-Treff Garbeck |
33. M40 |
1. Sommerabendlauf an der Sorpe
Am 20. Juni fand der 1. Sommerabendlauf an der Sorpe statt – organisiert von GW Amecke.
Eine Runde um die Sorpe und zum Ziel auf den Parkplatz am Freibad Amecke ..zum Artikel >>
Karstadt-Ruhr Marathon 2008
Aus Balve starteten zum 5. Karstadt-Ruhr-Marathon 15 Läufer aus Balve. Mit Torben Heck und Marc Camminady waren auch 2 Youngster dabei, die auch gleich auf der Halbmarathon-Distanz hervorragende Zeiten liefen.
Ein durchaus gelungener sportlicher Sonntag mit guter Stimmung nicht nur auf der Rückfahrt nach Balve.
Die Liste mit den Platzierungen können sie hier einsehen.
Panoramalauf
Am Samstag den 03. Mai 2008 fand bei strahlendem Sonnenschein der 3. Balver Panoramalauf statt.
Den vielen Läufern und Besuchern gilt unser Dank dafür, dass es wie im letzten Jahr eine schöne Sportveranstaltung
in Balve geworden ist. Am Start waren insgesamt 324 Läufer und Walker...
Zum Zeitungsbericht der Westfalenpost kommen Sie hier.
Quelle: www.derwesten.de
Hier nun die Ergebnisseund Bilder von den Läufen.
..hier kommen Sie zur Bildergalerie I Panoramalauf 2008!
..hier kommen Sie zur Bildergalerie II Panoramalauf 2008!
Silvesterlauf 2007
Ein tolles Ereignis zum Jahresende ..zum Artikel >>
nach Oben
|
|