Termine 2016

Volkslauf in Allendorf

Panoramalauf

Sommerabendlauf am Sorpesee

Burgberglauf in Mellen

Herbstwaldlauf SkiClub Fretter

Radio MK Lauf

Silversterlauf











Sponsor der LIB-Pokale 2009










Berichte und Listen von Aktuellen L�ufen






Silversterlauf 2011


Wir waren dabei!!!
Viele Balver und Neuenrader L�ufer waren auch dieses Silvester
wieder beim Silvesterlauf in Soest dabei.
Einige davon waren auch durchaus sehr erfolgreich.

Unser aufrichtiges Mitgef�hl gilt in diesen Tagen der Familie des beim Lauf verstorbenen L�uferkollegens aus Soest.

Hier dann noch die Ergebnisse und ein paar Impressionen...


Hier weitere Bilder vom Lauf !



Zur Seite



47. Herbstwaldlauf 2011 des SkiClub Fretter


N�chste Woche, am Samstag, 08.10.2011 findet der 47. Herbstwaldlauf und 11. Hermann-Brutscheid-Ged�chtnislauf des Ski-Club Fretter statt. Dazu laden wir alle L�uferInnen sowie (Nordic-) WalkerInnen herzlich ein. Bitte gebt diese Information entsprechend weiter. Start und Ziel sind im Sportpark Fretter (Giebelscheidstr. 31 - 57413 Finnentrop).
Der erste Startschuss f�llt um 14:50 Uhr mit dem Bambini-Lauf. Alle weiteren Infos findet ihr im anh�ngenden Flyer oder unter www.skiclub-fretter.de.
Die Online-Voranmeldung ist noch bis Donnerstag, 6.10. freigeschaltet. Der Fretteraner Herbstwaldlauf ist jeweils letzter Wertungslauf der Homert-Laufserie (www.homert-laufserie.de) sowie des Hochsauerl�nder-Laufcups (www.hs-laufcup.de). Viele Gr��e und bis n�chsten Samstag in Fretter, Stefan Kramer (Schriftf�hrer im Ski-Club Fretter e.V.)




Radio MK Lauf 2011 in Balve



Radio Mk Homepage

Am 3. Oktober 2011 fand erstmals der j�hrliche RadioMK- Lauf in Balve statt.
Die Organisatoren dieser Laufveranstaltung hatten eine sehr sch�ne 5 KM Strecke ausgew�hlt. Start und Ziel lag in unmittelbarer N�he der Balver H�hle. Die Strecke f�hrte �ber den H�hlenkopf nach Wocklum in das Reitstadion und am Schloss vorbei wieder zur Balver H�hle.

Alle Laufinteressierten konnten am Samstag, den 2.7.2011 um 15:00 Uhr erstmals in einem von insgesamt 3 Probel�ufen die Strecke erkunden. Die weiteren Termine f�r Probel�ufe waren der 6.8 und 3.9.2011 jeweils um 15:00 Uhr. Die Teilnahme war kostenlos.

N�here Information k�nnen auch auf den Internet-Seiten von Radio MK und Laufen in Balve eingesehen werden.
Wir haben uns �ber eine zahlreiche Teilnahme gefreut.

Start


5 km Fun-Run Lauf / 5 km Walking / Nordic-Walking - 10.00 Uhr Parkplatz Balver H�hle, Balve
10 km Lauf - 11.15 Uhr Parkplatz Balver H�hle, Balve

Ziel


Parkplatz Balver H�hle, Balve

Laufstrecke


5 km Rundkurs rund um die Balver H�hle und Schlo� Wocklum. Beim 10 km Lauf ist die Runde zweimal zu laufen. Jeder Kilometer ist gekennzeichnet.
Absolutes Highlight ist, dass die Strecke auch durch die Balver H�hle f�hrt !!


Anbei nun die Bilder vom Radio Mk Lauf in Balve







Letzter Lauf zur Homert-Serie:


In knapp sechs Wochen ist es wieder soweit: Am Samstag, 08.10.2011 findet der 47. Herbstwaldlauf und 11. Hermann-Brutscheid-Ged�chtnislauf des Ski-Club Fretter statt. Dazu laden wir alle L�uferInnen sowie (Nordic-) WalkerInnen herzlich ein. Bitte gebt diese Information entsprechend weiter.

Start und Ziel sind im Sportpark Fretter (Giebelscheidstr. 31 - 57413 Finnentrop). Der erste Startschuss f�llt um 14:50 Uhr. Alle weiteren Infos findet ihr im anh�ngenden Flyer oder unter
www.skiclub-fretter.de.

Der Fretteraner Herbstwaldlauf ist jeweils letzter Wertungslauf der Homert-Laufserie (www.homert-laufserie.de) sowie des Hochsauerl�nder-Laufcups (www.hs-laufcup.de).


Flyer 2011 Herbstwaldlauf (PDF)

Am Samstag, 08. Oktober, findet in Fretter - Start und Ziel im Sportpark Giebelscheid - der 47. Herbstwaldlauf und 11. "Hermann-Brutscheid-Ged�chtnislauf" des Ski-Clubs statt. Dieser Lauf ist f�r alle Teilnehmer aus nah und fern, egal ob jung oder alt, offen und bildet gleichzeitig den Abschlusslauf der Homert-Laufserie und des Hochsauerl�nder-Laufcups 2011. Die Serienteilnehmer haben in Fretter die letzte M�glichkeit, die Mindestanzahl der L�ufe zu erreichen bzw. die Chance, sich in der jeweiligen Laufserie weiter vorne zu platzieren. Der Herbstwaldlauf in Fretter ist einer der �ltesten Volksl�ufe in Westfalen und hat schon viele Athleten begeistert.

Die Halbmarathon-Distanz �ber 21,1 km (Start um 15:05 Uhr) dient vielen L�ufern als gute Vorbereitung f�r die zahlreichen Marathons im Herbst. Neben dem zweiten Hauptlauf �ber 10,8 km (Start um 15:15 Uhr) wird auch ein 5,5 km Jugend-/Jedermannlauf und ein 2 km Sch�lerlauf angeboten. Hier f�llt der Startschuss um 15:20 bzw. 15:25 Uhr. F�r die ganz Kleinen bis acht Jahre startet um 14:50 Uhr der Bambinilauf �ber 400 m, wobei eine Stadionrunde zu absolvieren und der Kurs im vollen Verlauf von den Eltern einzusehen ist. Durch diese fr�he Startzeit k�nnen auch Eltern, die selber einen Lauf absolvieren wollen, den Lauf ihrer Kinder verfolgen. Als Belohnung erhalten alle Bambinis eine �berraschung. Alle Strecken sind Rundkurse, die nur einmal durchlaufen werden m�ssen, und f�hren vorwiegend �ber Waldwege des Naturpark Homert mit einigen anspruchsvollen Bergaufabschnitten. Im 10,8 km-Lauf liegen 160 H�henmeter zwischen tiefstem und h�chstem Punkt; beim Halbmarathon sind es 250 Hm.

Alle Altersklassen (AK) werden getrennt gewertet. Jeder Teilnehmer erh�lt eine Urkunde, die Erstplatzierten zus�tzlich einen Sachpreis. F�r Streckenrekorde �ber 21,1 km und 10,8 km sind Geldpreise ausgesetzt, die auf Grund der sich in hervorragendem Zustand befindlichen Waldwege in Angriff genommen werden k�nnen.
Die Streckenrekorde im Einzelnen:
10,8 km: 38:50 min., aufgestellt 2008 von Thorsten Scheen, SG Wenden
42:44 min., aufgestellt 2005 von Karin Mester, PSV Brilon
21,1 km: 1:18:16 h, aufgestellt 2004 von Dr. Mario M�ller, TSV Mainz-Elbersheim
1:36:42 h, aufgestellt 2005 von Ulrike Wilbrandt, LG S�dsauerland


Neben den attraktiven Laufstrecken �ber die Halbmarathon-Distanz (21,1 km) und 10,8 km steht dieses Jahr wiederum ein weiterer Wettbewerb auf dem Programm: -> (Nordic-)Walking �ber 10,8 km, Start um 15:00 Uhr (ohne AK-Wertung) Anmeldungen zu den L�ufen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start im Sportpark Fretter m�glich.
Neben diesen sportlichen H�hepunkten ist nat�rlich auch bestens f�r das leibliche Wohl gesorgt, so dass kein L�ufer oder Zuschauer hungrig oder durstig nach Hause fahren muss.




Grundschule Garbeck


Am letzten Schultag vor den gro�en Ferien wurden in einer kleinen Feierstunde an mehr als 60 Kinder Sieger- und Ehrenurkunden f�r gute Ergebnisse in Leichtathletikwettbewerben verliehen. Bevor die Kinder des 4. Schuljahres mit fr�hlichen Liedern verabschiedet wurden, gab es noch eine besondere Ehrung: Herr Martin Skiba und Herr Bernd L�bke besuchten die Garbecker Kinder, um Preise f�r den Balver Panoramalauf zu �berreichen. Am Pfingstsamstag haben sich viele Kinder der Schule angestrengt, um f�r ihre Klasse ihr Bestes zu geben. Die Klasse 2 erreichte den 3. Platz und wurde mit einer Urkunde und Fotos belohnt. F�r den ersten Platz wurde die erste Klasse ausgezeichnet. Stolz unter Applaus der Mitsch�ler nahmen sie eine Urkunde, Fotos f�r den Klassenraum und einen glitzernden Pokal in Empfang.




6. Balver Panoramalauf 2011







Bilder PLauf 2011






Radio-MK Lauf 2010

Laufen-in-Balve L�ufer dabei auf dem Radio-MK-Lauf jetzt am Sonntag 3.10.2010...
Wichtigste Meldung: Der Radio-MK Lauf ist 2011 in Balve !!
Zum Radio MK Lauf



Radio-MK Lauf 2010

Laufen-in-Balve L�ufer dabei auf dem Radio-MK-Lauf jetzt am Sonntag 3.10.2010...
Wichtigste Meldung: Der Radio-MK Lauf ist 2011 in Balve !!
Zum Radio MK Lauf



Sternlauf 2010:

Sternlauf LGS Hemer 2010 - Sonntag 25.4.2010 - Balver Team Laufen-in-Balve war dabei.
Start an 4 verschiedenen Punkten um Hemer herum, von Balve - Hemer - Iserlohn - Menden.
Ganze 104 L�ufer liefen unter der Fahne von Laufen-in-balve.de (LiB), 40 von ihnen direkt mit unserem wei�em Trikot laufen-in balve.de. Start der Balver Gruppe war in Volkringhausen am Wanderparkplatz genau um 16.16 Uhr. Gef�hrt und geleitet wurde die Gruppe von L�ufern vom LGS Hemer.

Besondere Mitl�ufer: Landrat Thomas Gemke, Radio-Mk-Lauf -Organisator Manfred Vogel, Bernd L�bke Organisator "LiB" und Laufgruppe der Balver Feuerwehr.
Strecke: Sch�n aber auch anspruchsvoll. Es ging an der �Felsglotze� mit Blick auf die 7 Jungfrauen vorbei, entlang der Feldhof-H�hle nach Brockhausen und dann von oben, d.h. �ber den Ennestweg in das LGS Gel�nde. Ab dort dann sehr eindrucksvoller Einlauf in Hemer um 17.30 Uhr zusammen insgesamt mit �ber 1500 L�ufern ..



Hier Bilder vom Sternlauf in Hemer - Zur Galerie



Silvesterlauf 2009

Auch in diesem Jahr organisieren wir wieder einen Bustransfer zum Silvesterlauf nach Werl/Soest. Wer noch mit m�chte, meldet sich bitte zuerst beim Silvesterlauf an unter www.silvesterlauf.com und schickt die Anmelde-Best�tigung (kommt sofort nach der Online-Anmeldung per e-mail) bitte an luebke.dekor@t-online.de
Die Kosten belaufen sich 10,-- � pro Teilnehmer.
Die Startunterlagen werden vom Team LAUFEN-in-BALVE abgeholt und im Bus verteilt.
F�r Getr�nke und Frikadellen auf der R�ckfahrt ist gesorgt und im Fahrpreis enthalten.


Am 8.November findet wieder an der Sorpe der �Silvesterlauf auf Probe� statt. Start ist um 11:00 Uhr an der Staumauer. N�heres unter www.sorpe-marathon.de.




Radio MK-Lauf 2009 in Werdohl

Am 7. Radio MK-Lauf am 3. Oktober 2009 in Werdohl nahmen Balver L�ufer wieder recht erfolgreich teil. Unter "Laufen-in-Balve.de" und "Feuerwehr Balve" gingen 21 L�ufer an den Start. Zuerst starteten die 5 km L�ufer. In diesem Wettkampf traten das Laufteam LD Balve und auch Heinz Isenberg von der Feuerwehr Balve an.

Hier klicken f�r den Kompletten Text + Wertungen



1. Homert-Laufserie

1. Homert-Laufserie endet mit Siegen f�r Thomas Prause und Carolin Gemperlein Die erstmals ausgetragene Homert-Laufserie endete am letzten Wochenende nach dem 5 Lauf in Finnentrop Fretter. Insgesamt hielten 42 L�ufer und L�ufer- innen bis zum Schluss durch und holten sich Serienpunkte. Bei den M�nnern gewann in der Gesamtwertung Thomas Praus von Marathon Menden vor Lutz Errulat von Lauf in Balve. Die Frauenkonkurrenz dominierte Carolin Gemperlein, RC Vikoria Neheim vor Claudi Brink von der Familienpraxis Hachen. Hier die Alterklassensieger:

Gesamtplatz Name Vorname Verein
M10 Kleinschmidt Karl SGE Exter
M30 Prause Thomas Marathon Club Menden
M35 Errulat Lutz Laufen-in-Balve
M40 Koch Michael LG M�lheim M�hne
M45 Pavone Klaus SSV Allendorf
M50 Riecke Volker TUS Neuenrade
M55 Hesse Dieter
M60 Rausch G�nter LT Neuenrade
M65 Bullert Lothar Tus Breckerfeld
M75 Meinecke Adalbert Tus Breckerfeld
MJgd A Frommold Carsten SSV Stockum
W35 Gemperlein Carolin RC Victoria Neheim
W40 Brink Claudia Familienpraxis Hachen
W45 Lehmann Petra Familienpraxis Hachen
W55 Kramer Christa Laufen-in-Balve
W70 Steffens Ingrid TUS-Jahn-Werdohl
W70 Sch�fer Marion LG Neuenrade
WJgd B Lehmann Franziska SV H�sten 09
W15 G�rres Julia


Die ausrichtenden Vereine SSV Allendorf, GW Amecke, SC Fretter, RW Mellen und Laufen in Balve waren mit dem Verlauf und der Resonanz sehr zufrieden, so dass man im n�chsten Jahr die 2. Homert-Laufserie 2010 durchf�hren wird. (Im Foto die Altersklassensieger)




6. Volkslauf "Um den Allendorfer Bahnhof"

Der Bericht zum Lauf sowie Bilder sind nun Online !
Zum Bericht...



Ehrung Klassenwertung Panoramalauf 2009

Wie jedes Jahr k�rten die Veranstalter auch die erfolgreichsten Klassen der Balver Grundschulen - Dieses Jahr auf dem Schulfest der Grundschule Balve. Pokale erhielten hier drei Klassen aus Balve und einmal aus Beckum.




Weitere Infos siehe Panoramalauf 2009 Seite hier..



Panoramalauf 2009

30. Mai 2009
Start 14:30 Uhr
Ort Schulzentrum Balve



Es ist wieder soweit - am Samstag 30.5.2009 - erster Start 14:30 Uhr - findet unser Balver Panoramalauf 2009 statt - Bitte Datum vormerken!
Neben der alt bekannten Panorama-Strecke bieten wir in diesem Jahr erstmalig eine 4,5 km Strecke rund um die Amecke an. Dieser Lauf wird speziell f�r Einsteiger und Jugendliche angeboten.
weitere Infos und Ergebnisse hier...



Silvesterlauf 2008

Der Bericht zum Silvesterlauf 2008 sowie weitere Bilder sind nun Online !
Zum Bericht...



Homert-Laufserie-Flyer III


Zur Internetseite





3. Lauf des 1.Sorpe-Marathon 2008

Der 3. und letzte Lauf des 1.Sorpe-Marathon 2008 fand statt. 15 km rund um die Sorpetalsperre waren bei kalten aber trockenem Wetter zu absolvieren. Das Laufteam von Laufen � in � Balve konnte wieder mit einigen Altersklassensiegen aufwarten.
Hilla Schulte und Christa Kramer belegten in Ihrer Altersklasse den 1. Platz
Mary Krefeld schaffte es auf den 2. AK-Platz
Gerd Schneider und Dieter Hesse belegten jeweils den 1. Platz Ihrer AK
Nach den drei Etappen konnte Gerd Schneider mit einer Gesamtzeit von 2:50:58 sich den 7. Platz der Gesamtwertung sichern.



Liebe Lauffreunde

Mittlerweile fahren wir ja schon ein paar Jahre zusammen mit dem Bus nach Werl zum Silvesterlauf.
Aber leider sind wir als Gruppe bisher nicht zu erkennen gewesen.
Daher haben wir vor, Euch ein Funktions-Shirt mit Aufdruck anzubieten.
weiterlesen...



Frankfurt Marathon

Am Sonntag, den 26. Oktober starteten Matthias M�ller und Gerd Schneider beim Frankfurt Marathon.
Matthias belegte mit einer Zeit von 2:54:33 den 315. Platz und den 45. Platz seiner Altersklasse M 45,
Gerhard Schneider kam mit einer Zeit von 3:00:52 auf Platz 583 und Platz 30 seiner AK (M50).



Silvesterlauf 2008

Auch in diesem Jahr f�hrt wieder ein Bus zum Silvesterlauf nach Werl. Leider ist der Bus bereits ausgebucht.
Interessenten k�nnen sich hierzu noch auf eine Warteliste setzen lassen.
Hierzu melden sich bitte per e-mail bei: luebke.dekor@t-online.de



Sie suchen Informationen zu �lteren L�ufen und Events ?

Diese finden Sie unter der Rubrik Berichtearchiv.
nach Oben